×
Navigation öffnen
Rechtsanwalt Werner | Anwalt für Bildungsrecht

Schulgesetz Berlin

schulgesetz | schulverordnungen | berlin

SchuldatenV - Verordnung zur Verringerung des Verwaltungsaufwandes an Schulen

 

Verordnung zur Verringerung des Verwaltungsaufwandes an Schulen

Vom 11. Dezember 2007 (GVBl. Berlin 2007, 677)

Auf Grund von § 14 Abs. 5, § 18 Abs. 3, § 20 Abs. 7, § 27, § 28 Abs. 8, § 29 Abs. 6, § 31 Abs. 4, § 34 Abs. 3, § 40 Abs. 6, § 58 Abs. 8, § 59 Abs. 8, § 60 Abs. 4 und § 66 des Schulgesetzes vom 26. Januar 2004 (GVBl. S. 26), zuletzt geändert durch Artikel V des Gesetzes vom 11. Juli 2006 (GVBl. S. 812), wird verordnet:

[...]

Artikel XI

Die Schuldatenverordnung vom 13. Oktober 1994 (GVBl. S. 435), zuletzt  geändert durch Verordnung vom 15.  August 2006  (GVBl. S. 888), wird wie folgt geändert:

1. § 1 wird wie folgt geändert:

a) Absatz 3 wird wie folgt gefasst:

„(3) Folgende Unterlagen werden in der Schule geführt:

1. Schülerbögen,

2. Schülerkarteien,

3. Klassenbücher.“

b) Absatz 5 Satz 2 wird wie folgt gefasst:

„In der Gesamtschule treten an die Stelle der Klassenbücher die Kerngruppenbücher.“

2. In § 2 Abs. 4 Satz 1 wird das Wort „Ordnungsmaßnahmen“ durch die Worte „Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen“ ersetzt.

3. § 5 wird wie folgt geändert:

a) Die Überschrift zu § 5 wird wie folgt gefasst:

„§ 5 Klassenbücher und vergleichbare Unterlagen“

b) Absatz 1 Satz 2 wird aufgehoben.

c) Absatz 3 wird wie folgt gefasst:

„(3) Die Noten der mündlichen, schriftlichen und sonstigen Leistungen sind durch die Lehrkräfte in geeigneter Weise zu dokumentieren.“

d) Absatz 4 wird aufgehoben.

4. § 11 Abs. 1 Satz 1 wird wie folgt geändert:

a) In Nummer 5 wird das Komma durch einen Punkt ersetzt.

b) Nummer 6 wird aufgehoben.

Artikel XII

Diese Verordnung tritt mit Wirkung vom 1. August 2007 in Kraft.

Abweichend von Satz 1 tritt Artikel III Nr. 3 am 1. August 2008 in Kraft.

Wir erfassen und speichern einige der bei der Nutzung dieser Website durch Sie anfallenden Daten und verwenden Cookies. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich hiermit einverstanden.

Okay

Impressum